Logo

letzte Aktualisierungen


www.vonderruhren.de >> Aachenbahn >> letzte Aktualisierungen

Aktualisierungen als RSS-Feed RSS-Feed abonnieren

17.09.2023
Historische (grafische) Zugbildung auf den Seiten der Zugbildung internationaler Personenzüge ergänzt:
D 1213 (Oostende - Aachen) für Sommer 1986
EC 38 'JAQUES BREL' (Dortmund - Paris) für Winter 1995/96
INT 1436 'AZUR-EXPRESS' (St.-Raphaël Valescure - Bressoux) für Sommer 2003
08.09.2023
Historische (grafische) Zugbildung auf den Seiten der Zugbildung internationaler Personenzüge für die Städteschnellzüge Köln - Bruxelles/Brussel - Oostende ergänzt:
D 316 (Köln - Bruxelles/Brussel) für Winter 1972/73
D 316 (Köln - Bruxelles/Brussel) für Winter 1976/77
D 321 (Oostende - Köln) für Winter 1977/78
D 322 (Köln - Oostende) für Winter 1977/78
D 323 (Oostende - Köln) für Winter 1983/84
D 312 (Köln - Oostende) für Winter 1987/88
D 315 (Oostende - Köln) für Winter 1990/91
D 430 (Köln - Oostende) für Sommer 1993
26.08.2023
Historische (grafische) Zugbildung auf den Seiten der Zugbildung internationaler Personenzüge ergänzt:
TEE 20 'SAPHIR' (Nürnberg - Bruxelles/Brussel) für Jahresfahrplan 1973/74
TEE 21 'SAPHIR' (Bruxelles/Brussel - Frankfurt) für Jahresfahrplan 1974/75
Neue Bilder in der Galerie: Sommerbilder aus Småland 2023
2023_07_10_5108k.jpg

Bild: Am 10.07.2023 durchfährt Green Cargo Td 384 den ehemaligen Bahnhof von Målilla. Die Maschine ist als Zugfahrt 6331 von Nässjö nach Oskarshamn unterwegs, um dort Wagen für die Rückfahrt abzuholen. Für Oskarshamn gibt es an diesem Tag offenbar keine Wagen, so dass die Hinfahrt solo stattfindet, © Stefan von der Ruhren.
2023_07_14_5155k.jpg

Bild: Green Cargo Td 384 bedient Gleisanschlüsse im Hafenbereich von Oskarshamn, 14.07.2023, © Stefan von der Ruhren.
2023_07_14_5163k.jpg

Bild: Green Cargo Td 384 bedient Gleisanschlüsse im Hafenbereich von Oskarshamn, 14.07.2023, © Stefan von der Ruhren.
2023_07_14_5165k.jpg

Bild: Green Cargo Td 384 hat im Hafenbereich von Oskarshamn Wagen für Zug 6330 (Oskarshamn - Nässjö) aus einem Gleisanschluss abgeholt und befördert diese nun über das Hafengleis Richtung Bahnhof, 14.07.2023, © Stefan von der Ruhren.
2023_07_14_5192k.jpg

Bild: Green Cargo Td 384 hat im Hafenbereich von Oskarshamn Wagen für Zug 6330 (Oskarshamn - Nässjö) aus einem Gleisanschluss abgeholt. Auf dem Weg vom Industriehafen zum Bahnhof führt das Hafengleis unmittelbar an der Uferpromenade und dem Gästehafen entlang. Bis zur planmäßigen Anfahrt des Zuges 6330 nach Nässjö ist noch reichlich Zeit. Daher wird die Rangierfahrt in diesem Bereich kurzerhand zwischenabgestellt, während der Triebfahrzeugführer zum Mittagstisch in Richtung Stadtzentrum eilt, 14.07.2023, © Stefan von der Ruhren.
13.08.2023
Fotos zum NJ 424/425 (Köln West - Bruxelles-Midi/Brussel-Zuid - Köln West) auf der Seite der Zugbildung internationaler Personenzüge 2023 ergänzt:
2023_06_09_4976k.jpg

Bild: SNCB 1852 mit NJ 424 (Köln West - Bruxelles-Midi/Brussel-Zuid) am 09.06.2023 bei Lontzen, © Stefan von der Ruhren.
2023_08_09_5207k.jpg

Bild: SNCB 1881 befördert am Abend des 09.08.2023 den NJ 425 (Bruxelles-Midi/Brussel-Zuid - Köln West) bei Astenet. Aufgrund einer baustellenbedingten Umleitung des Zuges zwischen Aachen und Köln via Mönchengladbach und Krefeld ist der Zug an diesem Tag planmäßig eine knappe Stunde früher als normal unterwegs, und kann daher noch in der Abendsonne beobachtet werden. Aufgrund des umleitungsbedingten Fahrtrichtungswechsels in Aachen Hbf verkehrt der Zug zwischen Brüssel und Aachen in umgekehrter Wagenreihung. Am Zugschluss läuft an diesem Tag zudem außerplanmäßig ein ÖBB-Liegewagen vom Typ Bcmz61 als Ersatz für den planmäßig vorgesehenen Bvcmbz als Wagen 243 (Bruxelles-Midi/Brussel-Zuid - Wien), © Stefan von der Ruhren.
05.08.2323
Neue Bilder in der Galerie: Bilder aus dem Juni 2023
2023_06_09_4976k.jpg

Bild: SNCB 1852 mit NJ 424 (Köln West - Bruxelles-Midi/Brussel-Zuid) am 09.06.2023 bei Lontzen, © Stefan von der Ruhren.
2023_06_09_4983k.jpg

Bild: Lineas 186 503 mit dem Autoganzzug 47576 (Leipzig-Wahren - Zeebrugge) bei Nouvelaer, 09.06.2023, © Stefan von der Ruhren.
2023_06_09_5015k.jpg

Bild: Mit dem gemischten Güterzug 44524 (Gremberg - Antwerpen-Noord) ist Lineas 186 449 am 09.06.2023 bei Nouvelaer in Richtung Montzen unterwegs, © Stefan von der Ruhren.
2023_06_09_5033k.jpg

Bild: Die komplett weiße Leasinglok 186 238 steht in Diensten von DB Cargo, als sie am 09.06.2023 den Ölleerzug 47068 (Basel SBB Rb - Antwerpen-Noord) bei Nouvelaer befördert, © Stefan von der Ruhren.
27.06.2023
Neue Bilder in der Galerie: An der Ligne 24 rund um Tongeren, Juni 2023
2023_06_04_4859k.jpg

Bild: BLS Cargo Re 475 416 hat mit dem Ambrogio-KLV-Zug 40154 (Gallarate - Antwerpen-Rhodesië) soeben den nur 150 Meter langen Tunnel de Glons verlassen, 04.06.2023, © Stefan von der Ruhren.
2023_06_04_4888k.jpg

Bild: RTB Cargo 186 300 befördert am 04.06.2023 den Kesselwagenganzzug 41594 (Kiefersfelden - Gent-Zeehaven) bei Glons durch das Geertal, © Stefan von der Ruhren.
2023_06_04_4905k.jpg

Bild: DB Cargo 193 351 passiert mit dem Autoleerzug 42584 (Rheydt Gbf - Ruisbroek) das südöstlich von Tongeren gelegene Straßendorf Nerem mit der markanten Sint-Servatiuskerk, 04. Juni 2023, © Stefan von der Ruhren.
2023_06_04_4925k.jpg

Bild: Captrain/Railtraxx 186 151 mit dem KLV-Zug 41591 (Zeebrugge-Zwankendamme - Oradea) zwischen 's-Herenelderen und Tongeren, Aufnahme: 04.06.2023, © Stefan von der Ruhren.
2023_06_04_4936k.jpg

Bild: Ordentlich zu tun haben Lineas 7745 und 7765 mit dem stattlichen Coilszug 39442 (Gent-Noord - Kinkempois), hier bei 's Herenelderen, 04.06.2023, © Stefan von der Ruhren.
2023_06_04_4942k.jpg

Bild: Am 04.06.2023 befördert ECR 186 166 die dahinter kalt mitlaufende ECR 186 168 und den Stahlleerzug 48209 (Dunkerque - Aachen West) bei 's Herenelderen in Richtung Montzen, © Stefan von der Ruhren.
2023_06_04_4962k.jpg

Bild: Medway 186 224 beördert am 04.06.2023 den MSC-Containerzug 60250 (Montzen - Antwerpen-Waaslandhaven-Zuid), Aufnahme bei Alt-Hoeselt, © Stefan von der Ruhren.
10.06.2023
Historische (grafische) Zugbildung auf den Seiten der Zugbildung internationaler Personenzüge ergänzt:
TEE 20 'SAPHIR' (Nürnberg / Frankfurt/M - Oostende) für Winter 1976/77
IC 149/429 'SAPHIR' (Oostende - Köln) für Sommer 1983
IC 48 'SAPHIR' (Köln - Oostende) für Sommer 1986
D 432 (Köln - Bruxelles/Brussel - Paris) für Sommer 1976
D 433 (Paris - Bruxelles/Brussel - Köln) für Sommer 1980
IC 136/432 'DIAMANT' (Köln - Bruxelles/Brussel - Paris) für Sommer 1982
D 218 'TAUERN-EXPRESS' (Split - Oostende) für Sommer 1980
07.05.2023
Historische Zugbildung und Fotos auf den Seiten der Zugbildung internationaler Personenzüge ergänzt:
EC 22 'MEMLING' (Frankfurt/M - Oostende) für Winter 1990/91
sncb1605_ec22_aachen-hbf_90-91k.jpg

Bild: SNCB 1605 fährt mit EC 22 'MEMLING' (Frankfurt/M - Oostende) in Aachen Hbf ein, Aufnahme mit unbekanntem Datum aus dem Winter 1990/91, © Axel Goeke/atelier_37.
sncb1605_ec22_aachen-hbf_90-91_2k.jpg

Bild: EC 22 'MEMLING' (Frankfurt/M - Oostende) erreicht Aachen Hbf. Der an zweiter Stelle eigentlich planmäßig vorgesehene Bpmz wird an diesem Tag durch einen Bm ersetzt. Aufnahme mit unbekanntem Datum aus dem Winter 1990/91, © Axel Goeke/atelier_37.
sncb1605_ec22_aachen-hbf_90-91_3k.jpg

Bild: EC 22 'MEMLING' (Frankfurt/M - Oostende) erreicht Aachen Hbf. Besonderheiten in der Zugbildung weist auch die 1. Klasse-Wagengruppe auf: Der zwischen den beiden belgischen Bvmz I6-Eurofimawagen und dem DB Avm planmäßig vorgesehene Halbspeisewagen ARmh der DB fehlt, beim DB Avm handelt es sich um ein ex-Rheingold-Exemplar im TEE 83-Farbschema (mit orangenem Zierstreifen), während sich der Schlussläufer Apm bereits in 'DB-Produktfarben' präsentiert. Aufnahme mit unbekanntem Datum aus dem Winter 1990/91, © Axel Goeke/atelier_37.
29.04.2023
Bild des Monats April 2023 ergänzt: Frühlingsbeginn bei Nouvelaer
Bild des Monats April 2023

Bild: Am 14.04.2023 ist die in Diensten von Medway Italia stehende Beacon Rail 513-10 mit dem Move-KLV-Zug 41628 (Sacconago - Genk-Zuid Haven) bei Nouvelaer in Richtung Genk unterwegs, © Stefan von der Ruhren.
26.03.2023
Bild des Monats März 2023 ergänzt: Güterzugumleiter durch das Vesdre-Tal
Bild des Monats März 2023

Bild: RTB Cargo 186 428 mit dem wegen Brückenbauarbeiten in Aachen West über die Strecke 37 umgeleiteten Kesselwagenzug 42304 (Enns - Gent-Zeehaven) bei Lontzen, 04.03.2023, © Stefan von der Ruhren.
04.03.2023
Historische Wagenreihungen auf den Seiten der Zugbildung internationaler Personenzüge ergänzt:
Dm 38040/38041 (Paderborn - Bruxelles/Brussel - Paderborn) für Sommer 1991 und Sommer 1992
Dm 38010/38011/38012/38013 (Soest - Bruxelles/Brussel - Soest) für Sommer 1993
28.02.2023
Bild des Monats Februar 2023 ergänzt: Umleiterverkehr auf der KBS 485
Bild des Monats Februar 2023

Bild: BLS Cargo Re 475 421 und 475 418 sind am 25.02.2023 mit dem umgeleiteten Ambrogio-KLV-Zug 40150 (Gallarate - Muizen-Goederen) bei Rimburg in Richtung Aachen unterwegs, © Stefan von der Ruhren.
26.02.2023
Historische Wagenreihung und Foto zum D 219 'TAUERN-EXPRESS' (Oostende - Split) für Winter 1978/79 ergänzt:
103164_d219_augsburg_790318k.jpg

Bild: Die Frankfurter 103 164 bespannt am 18.03.1979 den D 219 'Tauern-Express' (Oostende - Split), aufgenommen in Augsburg Hbf, © Bernd Magiera.
19.02.2023
Foto zum Dm 38041 (Bruxelles-Midi/Brussel-Zuid - Warburg) vom April 1988 ergänzt:
i_3-4k.jpg

Bild: SNCB 2237 am 06.04.1988 beim Aufenthalt mit dem TPJ/DVT 254 / Dm 38041 (Bruxelles-Nord/Brussel-Noord - Warburg) in Liège-Guillemins, © Stefan von der Ruhren.
05.02.2023
Foto zur Strecke Aachen-Rothe Erde - Aachen Nord ergänzt:
20230118_114625k.jpg

Bild: Am 18.01.2023 überführt die Aixrail 211 125 den S-Bahntriebzug DB 423 412 von Aachen Nord (Talbot Services) nach Aachen-Rothe Erde, hier am Bahnübergang 'Auf der Hüls' zwischen Haaren und Aachen-Rothe Erde, © Stefan von der Ruhren.
31.01.2023
Bild des Monats Januar 2023 ergänzt: Aachen und der Flixtrain
Bild des Monats Januar 2023

Bild: MRCE/SVG 193 862 mit FLX 1230 (Berlin Hbf - Aachen) in Aachen-Rothe Erde, 29.01.2023, © Stefan von der Ruhren.
12.01.2023
Neue Bilder in der Galerie: Bilder aus dem November und Dezember 2022
2022_11_05_4097k.jpg

Bild: DBC 193 313 mit dem KLV-Zug 40218 (Gallarate - Zeebrugge-Zwankendamme) auf der Gemmenicher Rampe, 05.11.2022, © Stefan von der Ruhren.
2022_11_05_4112k.jpg

Bild: Lineas 186 454 mit dem KLV-Zug 40248 (Gallarate - Antwerpen-Oorderen) auf der Gemmenicher Rampe, 05.11.2022, © Stefan von der Ruhren.
2022_11_05_4116k.jpg

Bild: Crossrail/ATLU 186 226 befördert den gemischten Güterzug 45580 aus Augsburg über die Gemmenicher Rampe nach Belgien, 05.11.2022, © Stefan von der Ruhren.
2022_12_11_4126k.jpg

Bild: Crossrail 1266 101 (EU08) mit dem Autoganzzug 42584 (Gladbeck - Genk) bei der Durchfahrt durch Aachen Hbf, 11.12.2022, © Stefan von der Ruhren.
2022_12_11_4139k.jpg

Bild: RTB Cargo 193 485 durchfährt mit dem Flüssiggasleerzug 47582 (Aschaffenburg - Antwerpen D.S.) den Aachener Hbf, 11.12.2022, © Stefan von der Ruhren.
08.01.2023
Neue Bilder in der Galerie: Herbst an der Semmeringbahn (Strecke Gloggnitz - Mürzzuschlag), Oktober 2022
2022_10_26_3987k.jpg

Bild: ÖBB 1116.272 mit REX 2325 (Wien-Floridsdorf - Payerbach-Reichenau) zwischen Gloggnitz und Schlöglmühl, 26.10.2022, © Stefan von der Ruhren.
2022_10_26_4058k.jpg

Bild: Gemeinsam befördern ÖBB 1144.014 und 1293.197 einen Containerzug Richtung Gloggnitz entlang des Schwarza-Werkskanals bei Schlöglmühl talwärts, 26.10.2022, © Stefan von der Ruhren.
2022_10_26_4085k.jpg

Bild: ÖBB 1116.059 am 26.10.2022 mit REX 2346 (Payerbach-Reichenau - Wien-Floridsdorf) bei Schlöglmühl am Schwarza-Werkskanal. Rechts im Hintergrund die Anlagen der 1982 stillgelegten Papier- und Zellstoff-Fabrik Schlöglmühl, zu deren Versorgung der Kanal angelegt wurde, © Stefan von der Ruhren.
2022_10_23_2958k.jpg

Bild: Kurz nach der Fahrt durch den Bahnhof von Payerbach-Reichenau überquert ein ÖBB-Taurus mit dem NJ 457 (Berlin-Charlottenburg - Graz) den Schwarzatalviadukt. Im Bahnhof steht eine ebenfalls mit ÖBB-Taurus bespannte Doppelstockwagengarnitur als REX 2322 nach Wien-Floridsdorf. 23.10.2022, © Stefan von der Ruhren.
2022_10_25_3611k.jpg

Bild: GySEV-Taurus 470 503 durchfährt am 25.10.2022 mit IC 533 'LIENZER DOLOMITEN' (Wien Hbf - Lienz) den Haltepunkt Küb. Obwohl es sich bei diesem Zug um eine österreichische Binnenleistung handelt, ist der Zug planmäßig umlaufbedingt aus ungarischem Wagenmaterial der MÁV-START und einer Lokomotive der ungarischen Privatbahn GySEV gebildet, © Stefan von der Ruhren.
2022_10_25_3649k.jpg

Bild: Gemeinsam befördern ÖBB 1144.014 und 1293.189 einen gemischten Güterzug zwischen zwischen Küb und Eichberg bei der so genannten "Apfelwiese" bergwärts in Richtung Semmering. Im Hintergrund auf der Strecke im Talboden ist zeitgleich ein ÖBB 1116 mit REX 2321 (Wien-Floridsdorf - Payerbach-Reichenau) unterwegs, 25.10.2022, © Stefan von der Ruhren.
2022_10_25_3665k.jpg

Bild: ÖBB 1144.253 und 1144.211 am 25.10.2022 mit einem gemischtem Güterzug Richtung Bruck an der Mur an der "Apfelwiese" zwischen Küb und Eichberg, © Stefan von der Ruhren.
2022_10_25_3686k.jpg

Bild: ÖBB 1144.008 und mit 1142.634 eine der inzwischen am Semmering nicht mehr so häufig anzutreffenden 1142er bespannen gemeinsam einen gemischtem Güterzug in Richtung Bruck an der Mur, aufgenommen am 25.10.2022 an der "Apfelwiese" zwischen Küb und Eichberg, © Stefan von der Ruhren.
2022_10_25_3621k.jpg

Bild: ÖBB 1144.074 und 1293.005 durchfahren mit einem Containerzug Richtung Bruck an der Mur den Bahnhof Eichberg, 25.10.2022, © Stefan von der Ruhren.
2022_10_22_2898k.jpg

Bild: Ein Doppelpack von zwei ÖBB 1144er als Vorspann und ein ÖBB-Taurus vor einem H-Wagenganzzug Richtung Bruck an der Mur passieren den Haltepunkt Klamm-Schottwien und die Überleitstelle Eichberg und werden in Kürze in den Klamm-Tunnel einfahren, 22.10.2022, © Stefan von der Ruhren.
2022_10_22_2907k.jpg

Bild: Steuerwagen voraus überquert RJ 78 (Graz - Praha hl. n.) am 22.10.2022 den Wagnergrabenviadukt bei Klamm-Schottwien, die ČD-Lok 1216 234 befindet sich am Zugschluss, © Stefan von der Ruhren.
2022_10_22_2939k.jpg

Bild: ÖBB 1116.152 hat am 22.10.2022 mit RJ 539 (Wien Hbf - Villach) den Weinzettelwand-Tunnel bei Breitenstein verlassen. Die Reisenden können nur einen kurzen Blick in das Tal des Adlitzgrabens werfen, bevor der Zug im nachfolgenden Weinzettelfeld-Tunnel verschwinden wird, © Stefan von der Ruhren.
2022_10_25_3786k.jpg

Bild: Wenige Minuten bevor die Abendsonne hinter den gegenüberliegenden Berggipfeln versinkt gibt es eine herrliche "Theaterbeleuchtung" für das Triple bestehend aus ÖBB 1144.058 + 1144.268 + 1293.032 mit einem Containerzug Richtung Bruck an der Mur. Der Zug hat vor kurzem den Kleiner Krausel-Tunnel durchfahren, überquert soeben den Krauselklause-Viadukt und wird in wenigen Augenblicken in den Polleros-Tunnel einfahren. Aufnahme vom 25.10.2022, © Stefan von der Ruhren.
2022_10_26_3877k.jpg

Bild: Blick auf den Krausel-Klause-Viadukt vom so genannten "20-Schillingblick": Gemeinsam bespannen eine Railpool 187 und eine ČD-Cargo 383 einen Containerzug Richtung Gloggnitz zwischen Wolfsbergkogel und Breitenstein, 26.10.2022, © Stefan von der Ruhren.
2022_10_23_2979k.jpg

Bild: Am Vormittag des 23.10.2022 wird die im Hang liegende Ortschaft Breitenstein von der Morgensonne beleuchtet. Im Hintergrund überquert eine unbekannt gebliebene ÖBB 1x44 mit einem Leerreisezug Richtung Bruck an der Mur den Kalte-Rinne-Viadukt, © Stefan von der Ruhren.
2022_10_24_3455k.jpg

Bild: Der "20-Schillingblick" vom Wolfsbergkogel bietet ein Panorama auf den wohl spektakulärsten Abschnitt der Semmeringbahn: Links der Kalte-Rinne-Viadukt, rechts der Krausel-Klause-Viadukt vor der imposanten Polleroswand, im Hintergrund das Raxmassiv. Ein unbekannt gebliebener ÖBB-Tausus durchfährt am 24.10.2022 mit RJ 534 (Lienz - Wien Hbf) die Szenerie, © Stefan von der Ruhren.
2022_10_23_3035k.jpg

Bild: ÖBB 4024.017 als R 7511 (Payerbach-Reichenau - Mürzzuschlag) auf dem Kalte-Rinne-Viadukt zwischen Breitenstein und Wolfsbergkogel, 23.10.2022, © Stefan von der Ruhren.
2022_10_24_3352k.jpg

Bild: Ein ÖBB-Taurus überquert mit RJ 532 (Villach - Wien Hbf) den Adlitzgrabenviadukt zwischen Wolfsbergkogel und Breitenstein, 24.10.2022, © Stefan von der Ruhren.
2022_10_23_3149k.jpg

Bild: ÖBB 4024.037 als R 7534 (Mürzzuschlag - Payerbach-Reichenau) auf dem Adlitzgrabenviadukt zwischen Wolfsbergkogel und Breitenstein, 23.10.2022, © Stefan von der Ruhren.
2022_10_23_3129k.jpg

Bild: Vor der Kulisse des imposanten Kurhauses Semmering sind ÖBB 1144.027 + 1116.092 mit einem Schrottganzzug Richtung Bruck an der Mur am Kartnerkogel-Viadukt bei Wolfsbergkogel unterwegs, 23.10.2022, © Stefan von der Ruhren.
26.12.2022
Bild des Monats Dezember 2022 ergänzt: RTB Cargo in Aachen Hbf
Bild des Monats Dezember 2022

Bild: RTB Cargo 193 485 durchfährt mit dem Flüssiggasleerzug 47582 (Aschaffenburg - Antwerpen D.S.) den Aachener Hbf, 11.12.2022, © Stefan von der Ruhren.
05.12.2020
Informationen zu den Änderungen im Personenverkehr zum Fahrplanwechsel am 11.12.2022 in der Region Aachen ergänzt.
Seite vertaktete Linien im Personenverkehr 2023 ergänzt.
Seite Zugbildung internationale Personenzüge 2023 ergänzt.
02.12.2022
Bild des Monats November 2022 ergänzt: Vectron auf der Montzenroute
Bild des Monats November 2022

Bild: DBC 193 313 mit dem KLV-Zug 40218 (Gallarate - Zeebrugge-Zwankendamme) auf der Gemmenicher Rampe, 05.11.2022, © Stefan von der Ruhren.
01.11.2022
Bild des Monats Oktober 2022 ergänzt: In Aachen gebaut - in der Welt zu Hause
Bild des Monats Oktober 2022

Bild: ÖBB 4024.017 als R 7511 (Payerbach-Reichenau - Mürzzuschlag) auf dem Kalte-Rinne-Viadukt zwischen Breitenstein und Wolfsbergkogel, 23.10.2022, © Stefan von der Ruhren.
25.09.2022
Bild des Monats September 2022 ergänzt: Ein unscheinbarer Berufsverstärker
Bild des Monats September 2022

Bild: An Werktagen montags bis freitags erreicht planmäßig um 16:51 Uhr ein RE1-Berufsverstärkerzug von Köln-Messe/Deutz (bzw. freitags von Düsseldorf) den Aachener Hauptbahnhof. Anders als die regulären RE1-Züge hält diese Fahrt zwischen Köln Hbf und Aachen Hbf nur in Köln-Ehrenfeld, Horrem, Düren und Stolberg Hbf. Dadurch benötigt dieser Zug für die Strecke Köln - Aachen lediglich 47 Minuten (statt der regulären 52 Minuten). Am 22.09.2022 fährt RRX 462 017 als RE 26854 (Köln-Messe/Deutz - Aachen) in den Aachener Hbf ein, © Stefan von der Ruhren.
11.08.2022
Neue Bilder in der Galerie: Bilder aus Remersdaal, August 2022
2022_08_28_2466k.jpg

Bild: DB Cargo/ATLU 186 207 mit dem Petrolkoksleerzug 48586 (Mühldorf - Gent-Zeehaven) am 28.08.2022 in Remersdaal, © Stefan von der Ruhren.
2022_08_28_2475k.jpg

Bild: Lineas 186 293 mit dem KLV-Zug 40676 (Curtici - Genk-Goederen) in Remersdaal. Wegen eines vorausgegangenen Wildunfalls wurde das beschädigte Frontblech ausgetauscht, wodurch sich die Maschine aktuell mit unbeklebtem weißem "Latz" präsentiert, Aufnahme vom 28.08.2022, © Stefan von der Ruhren.
2022_08_28_2496k.jpg

Bild: DB Cargo 186 340 mit dem Landrover-Ganzzug 44586 (Bochum-Langendreer - Antwerpen-Waaslandhaven Zuid) auf dem Gulptalviadukt in Remersdaal, 28.08.2022, © Stefan von der Ruhren.
2022_08_28_2504k.jpg

Bild: Railtraxx Class66 653-07 mit dem gemischten Güterzug 42546 (Linz / Passau - Antwerpen-Noord) in Remersdaal, 28.08.2022, © Stefan von der Ruhren.
10.09.2022
Bild des Monats August 2022 ergänzt: Am Gulptalviadukt bei Remersdaal
Bild des Monats August 2022

Bild: Railtraxx Class66 653-07 mit dem gemischten Güterzug 42546 (Linz / Passau - Antwerpen-Noord) in Remersdaal, 28.08.2022, © Stefan von der Ruhren.
02.08.2022
Neue Bilder in der Galerie: Bilder aus dem Juni und Juli 2022
2022_06_15_2250k.jpg

Bild: Thalys 4303 als TH 9424 (Dortmund - Paris) auf der Hammerbrücke bei Hauset/Hergenrath, 15.06.2022, © Stefan von der Ruhren.
2022_06_22_2277k.jpg

Bild: Kurz vor Sonnenuntergang ist SNCB 1890 mit dem NJ 425 (Bruxelles-Midi/Brussel-Zuid - Köln West) im letzten Abendlicht bei Lontzen in Richtung Aachen unterwegs, 22.06.2022, © Stefan von der Ruhren.
2022_07_02_2311k.jpg

Bild: RTB Cargo 186 297 mit dem KLV-Zug 41547 (Antwerpen-Noord - Frankfurt/Oder / Pruszków) auf dem Viadukt in Sint-Martens-Voeren, 02.07.2022, © Stefan von der Ruhren.
2022_07_04_2376k.jpg

Bild: SNCB 1888 mit NJ 424 (Köln West - Bruxelles-Midi/Brussel-Zuid) am 04.07.2022 auf der Hammerbrücke bei Hauset / Hergenrath, © Stefan von der Ruhren.
31.07.2022
Bild des Monats Juli 2022 ergänzt: Voers-Viadukt in Sint-Martens-Voeren
Bild des Monats Juli 2022

Bild: RTB Cargo 186 297 mit dem KLV-Zug 41547 (Antwerpen-Noord - Frankfurt/Oder / Pruszków) auf dem Viadukt in Sint-Martens-Voeren, 02.07.2022, © Stefan von der Ruhren.
30.06.2022
Bild des Monats Juni 2022 ergänzt: Sommersonnenwende
Bild des Monats Juni 2022

Bild: Kurz vor Sonnenuntergang ist SNCB 1890 mit dem NJ 425 (Bruxelles-Midi/Brussel-Zuid - Köln West) im letzten Abendlicht bei Lontzen in Richtung Aachen unterwegs, 22.06.2022, © Stefan von der Ruhren.
21.06.2022
Neue Bilder in der Galerie: Frühlingsbilder aus Småland 2022
2022_04_17_2014k.jpg

Bild: KLT Y31 1424 verlässt als Zug 28810 (Kalmar C - Linköping C) den Bahnhof Berga, 17.04.2022, © Stefan von der Ruhren.
2022_04_19_2032k.jpg

Bild: KLT-Triebwagen Y2 1379(?) eilt am 19.04.2022 als Zug 28805 (Linköping C - Kalmar C) bei Ryningsnäs durch das Tal des Emån, © Stefan von der Ruhren.
2022_04_20_2045k.jpg

Bild: Green Cargo Td 393 mit dem Güterzug 6331 (Nässjö - Oskarshamn) bei Ävlingetorp, 20.04.2022, © Stefan von der Ruhren.
2022_04_22_2072k.jpg

Bild: Am 22.04.2022 ist Green Cargo Td 401 mit demn Güterzug 6331 (Nässjö - Oskarshamn) bei Mörlunda unterwegs, © Stefan von der Ruhren.
06.06.2022
Neue Bilder in der Galerie: Bilder aus dem April und Mai 2022
2022_04_10_1974k.jpg

Bild: Die in Diensten von DB Cargo stehende Alpha Trains 186 231 erreicht mit dem Suzuki-Autoganzzug 49572 (Bochum-Langendreer - Zeebrugge-Ramskapelle) den Einschnitt am Gemmenicher Tunnel, 10.04.2022, © Stefan von der Ruhren.
2022_04_10_1987k.jpg

Bild: Lineas 186 448 mit dem BASF-Zug 47546 (Ludwigshafen - Antwerpen-Noord) am Gemmenicher Tunnel, 10.04.2022, © Stefan von der Ruhren.
2022_05_11_2097k.jpg

Bild: DB 406 001 als ICE 18 (Frankfurt/M - Bruxelles-Midi/Brussel-Zuid) am 11.05.2022 auf der Hammberbrücke, © Stefan von der Ruhren.
2022_05_22_2148k.jpg

Bild: SNCB AM 624 als L 5037 (Aachen - Spa-Géronstère) am 22.05.2022 bei Lontzen., © Stefan von der Ruhren.
2022_05_22_2167k.jpg

Bild: Die durch Lineas temporär angemietete DB Cargo 186 333 ist mit dem aufgrund einer baustellenbedingten Sperrung des Bahnhofs Aachen West umgeleiteten gemischten Güterzug 44520 (Gremberg - Antwerpen-Noord) bei Lontzen unterwegs, 22.05.2022, © Stefan von der Ruhren.
05.06.2022
Bild des Monats Mai 2022 ergänzt: Güterzugumleiter über die Ligne 37
Bild des Monats Mai 2022

Bild: Die durch Lineas temporär angemietete DB Cargo 186 333 ist mit dem aufgrund einer baustellenbedingten Sperrung des Bahnhofs Aachen West umgeleiteten gemischten Güterzug 44520 (Gremberg - Antwerpen-Noord) bei Lontzen unterwegs, 22.05.2022, © Stefan von der Ruhren.
26.05.2022
Güterzugfahrzeiten für folgende Strecken in Belgien aktualisiert (gültig seit 11.04.2022):
Strecke 24 (Streckenabschnitt Aachen West - Montzen)
Strecke 24 (Streckenabschnitt Montzen - Visé - Tongeren)
Strecke 36A (Kinkempois - Voroux)
Strecke 37 (Aachen - Liège)
Strecke 39 (Welkenraedt - Montzen)
Strecke 40 (Maastricht - Visé - Kinkempois)
Strecke 42 (Rivage - Gouvy)
Strecke 43 (Angleur - Marloie)
Strecke 125/125A (Kinkempois - Statte - Namur) und Strecke 126 (Statte - Marchin)
Strecke 214 (Bressoux - Chertal)
Strecke 285 (Kinkempois - Clermont Ehein)
02.05.2022
Bild des Monats April 2022 ergänzt: Freie Sicht am Gemmenicher Tunnel
Bild des Monats April 2022

Bild: Die in Diensten von DB Cargo stehende Alpha Trains 186 231 erreicht mit dem Suzuki-Autoganzzug 49572 (Bochum-Langendreer - Zeebrugge-Ramskapelle) den Einschnitt am Gemmenicher Tunnel, 10.04.2022, © Stefan von der Ruhren.
01.05.2022
Weitere Bilder in der Galerie: Bilder aus dem März 2022
2022_03_26_1847k.jpg

Bild: Am 26.03.2022 ist die Ligne 24 aufgrund von Bauarbeiten im Raum Hasselt gesperrt. Der Güterverkehr von und in Richtung Montzen muss daher über die Strecken 36, 36A und 40 via Leuven, Voroux und Kinkempois umgeleitet werden. Im Bild rollt Lineas 186 258 auf der Ligne 36A mit dem umgeleiteten gemischten Güterzug 44529 (Antwerpen-Noord - Gremberg) bei Mabotte talwärts, © Stefan von der Ruhren.
2022_03_26_1874k.jpg

Bild: Railtraxx 186 216 + 186 123 überqueren mit dem KLV-Zug 65400 (Antwerpen-Noord - Athus) die Maas auf dem Viaduc de Renory im Verlaufe der L36A und erreichen in Kürze Kinkempois. Der weitere Laufweg des Zuges führt ab Angleur über die L43 Richtung Athus. Im Vordergrund ist ein SNCB AM 80 als S42 5483 (Flemalle-Haute - Herstal) auf der Ligne 125A bei Ougrée unterwegs. 26.03.2022, © Stefan von der Ruhren.
2022_03_26_1953k.jpg

Bild: Gleich doppelt umgeleitet wird am 26.03.2022 der KLV-Zug 41581 (Antwerpen-Noord - Pruszków): Aufgrund von Bauarbeiten in den Niederlanden auf dem Regelweg via Roosendaal und Bad Bentheim verkehrt der Zug über Montzen und Aachen West. Da jedoch auch die Montzenroute aufgrund von Bauarbeiten im Raum Hasselt gesperrt ist muss der Zug noch weiter südlich via Leuven, Voroux und Kinkempois geleitet werden. Bespannt mit der DB Cargo 193 360 überquert der Zug im Verlauf der L36A die Maas auf dem Viaduc de Renory, © Stefan von der Ruhren.
12.04.2022
Neue Bilder in der Galerie: Bilder aus dem März 2022
2022_03_05_1683k.jpg

Bild: Lineas 186 492 mit dem KLV-Zug 40178 (Gallarate - Antwerpen-Oorderen) am 05.03.2022 bei Nouvelaer, © Stefan von der Ruhren.
2022_03_05_1707k.jpg

Bild: DB Cargo 193 366 ist am 05.03.2022 mit dem gemischten Güterzug 45526 (Köln-Kalk - Antwerpen-Waaslandhaven-Zuid) bei Lontzen unterwegs. Der 45526 ist eine samstägliche Planleistung auf der sonst fast ausschließlich im Personenverkehr befahrenen Ligne 37 zwischen Aachen Hbf und Welkenraedt, © Stefan von der Ruhren.
2022_03_05_1732k.jpg

Bild: Gut zu tun hat die Railtraxx 266 031 mit dem schweren gemischten Güterzug 42575 (Antwerpen-Noord - Passau/Linz), den sie über die stetige Steigung der Ligne 24 aus dem Maastal bei Visé und dem Tunnel de Botzelaer an der belgisch-deutschen Grenze befödert. Aufnahme vom 05.03.2022 bei Remersdaal, © Stefan von der Ruhren.
2022_03_05_1761k.jpg

Bild: DB Cargo 193 342 ist mit dem gemischten Güterzug 45529 (Antwerpen-Noord - Gremberg) auf der eingleisigen Verbindungsbahn zwischen Montzen und Welkenraedt bei Ruyff unterwegs. Der weitere Zuglauf des Zuges führt planmäßig über Aachen Süd und Aachen Hbf Richtung Köln. 05.03.2022, © Stefan von der Ruhren.
2022_03_19_1795k.jpg

Bild: DB Cargo 193 337 mit dem gemischten Güterzug 45526 (Köln-Kalk - Antwerpen-Waaslandhaven-Zuid) bei Lontzen, 19.03.2022, © Stefan von der Ruhren.
29.03.2022
Bild des Monats März 2022 ergänzt: Planmäßiger Güterverkehr über Aachen Süd
Bild des Monats März 2022

Bild: DB Cargo 193 366 ist am 05.03.2022 mit dem gemischten Güterzug 45526 (Köln-Kalk - Antwerpen-Waaslandhaven-Zuid) bei Lontzen unterwegs. Der 45526 ist eine samstägliche Planleistung auf der sonst fast ausschließlich im Personenverkehr befahrenen Ligne 37 zwischen Aachen Hbf und Welkenraedt, © Stefan von der Ruhren.
08.03.2022
Neue Bilder in der Galerie: Bilder aus den Wintermonaten 2021/22
2021_12_31_1407k.jpg

Bild: Mit Neuvergabe der Kalkzugleistungen zwischen Yves-Gomezée und Millingen enden zum Jahresende 2021 die Leistungen von Lineas und werden ab 2022 durch DB-Cargo übernommen. Lineas 186 256 und 186 502 haben am Silvestertag 2021 die Ehre den letzten Kalkleerzug 47572 (Millingen - Châtelet) unter der Regie von Lineas über die Gemmenicher Rampe zu befördern, © Stefan von der Ruhren.
2022_01_15_1470k.jpg

Bild: DB Cargo 186 333 mit dem LKW-Walter-KLV-Zug 41589 (Zeebrugge-Zwankendamme - Bologna Interporto) in Hindel, 15.01.2022, © Stefan von der Ruhren.
2022_01_29_1509k.jpg

Bild: Am ziemlich verregneten 29.01.2022 ist DB Cargo 193 360 mit dem gemischten Güterzug 45529 (Antwerpen-Noord - Gremberg) auf der eingleisigen Verbindungsbahn L39 (Montzen - Welkenraedt) bei Ruyff unterwegs. Im Fahrplanjahr 2022 ist der 45529 eine samstägliche Leistung, welche planmäßig via Welkenraedt und Aachen Süd verkehrt, © Stefan von der Ruhren.
2022_02_12_1584k.jpg

Bild: Auf die Minute pünkltich durchfährt DB Cargo 186 338 mit dem gemischten Güterzug 45526 (Köln-Kalk - Antwerpen-Waaslandhaven-Zuid) den Betriebsbahnhof Aachen Süd, 12.02.2022, © Stefan von der Ruhren.
2022_02_27_1599k.jpg

Bild: Die gepflegt wirkende Lineas 186 385 befördert den KLV-Zug 40172 (Milano-Smistamento - Antwerpen-Noord) über die Gemmenicher Rampe bergwärts. Aufnahme vom 27.02.2022, © Stefan von der Ruhren.
2022_02_27_1623k.jpg

Bild: Durchaus nicht wenige der an sonnigen Tagen zahlreichen Spaziergänger auf dem Friedrichsweg interessieren sich für die auf der parallel verlaufenden Gemmenicher Rampe stattfindenden Zugfahrten. Am 27.02.2022 ziehen die Lineas 186 293 und ihre Schwestermaschine 186 456 die Blicke auf sich, als sie mit dem KLV-Zug 42592 (Aachen West - Antwerpen-Noord, Sdl.) in Richtung Belgien unterwegs sind, © Stefan von der Ruhren.
2022_02_27_1639k.jpg

Bild: ECR 186 341 mit dem Autoganzzug 49568 (Bochum-Langendreer - Antwerpen-Waaslandhaven Zuid) auf der Gemmenicher Rampe, 27.02.2022, © Stefan von der Ruhren.
2022_02_27_1668k.jpg

Bild: DB Cargo 193 360 hat mir dem KLV-Zug 45578 (Köln-Kalk - Antwerpen-Combinant) die Blockstelle Gemmenich am oberen Ende der gleichnamigen Rampe erreicht und wird gleich in den Scheiteltunnel einfahren, 27.02.2022, © Stefan von der Ruhren.
07.03.2022
Bild des Monats Februar 2022 ergänzt: Auto-Export über die Montzenroute
Bild des Monats Februar 2022

Bild: ECR 186 341 mit dem Autoganzzug 49568 (Bochum-Langendreer - Antwerpen-Waaslandhaven Zuid) auf der Gemmenicher Rampe, 27.02.2022, © Stefan von der Ruhren.
27.01.2022
Bild des Monats Januar 2022 ergänzt: Neue Hupac KLV-Verbindung Zeebrugge - Bologna
Bild des Monats Januar 2022

Bild: DB Cargo 186 333 mit dem LKW-Walter-KLV-Zug 41589 (Zeebrugge-Zwankendamme - Bologna Interporto) in Hindel, 15.01.2022, © Stefan von der Ruhren.
03.01.2022
Bild des Monats Dezember 2021 ergänzt: Abschied von Lineas vor dem 'Peton'
Bild des Monats Dezember 2021

Bild: Mit Neuvergabe der Kalkzugleistungen zwischen Yves-Gomezée und Millingen enden zum Jahresende 2021 die Leistungen von Lineas und werden ab 2022 durch DB-Cargo übernommen. Lineas 186 256 und 186 502 haben am Silvestertag 2021 die Ehre den letzten Kalkleerzug 47572 (Millingen - Châtelet) unter der Regie von Lineas über die Gemmenicher Rampe zu befördern, © Stefan von der Ruhren.
29.12.2021
Historische Fotos auf den Seiten der Zugbildung internationaler Personenzüge 2001/02 ergänzt:
EN 225 'DONAUWALZER' (Bruxelles-Midi/Brussel-Zuid - Wien)
2-01_16-15k.jpg

Bild: Am Abend des 29.06.2001 durchfährt SNCB 2754 mit dem EN 225 'DONAUWALZER' (Bruxelles-Midi/Brussel-Zuid - Wien) den Betriebsbahnhof Aachen Süd - bei eigentlich ISO100-untauglichen Lichtverhältnissen, © Stefan von der Ruhren.
D 415 (Oostende - Köln)
2-01_15-64k.jpg

Bild: DB 112 115 rauscht mit dem D 415 (Oostende - Köln) durch Stolberg Hbf, 22.06.2001, © Stefan von der Ruhren.
D 419 (Oostende - Köln)
5-01_17-17k.jpg

Bild: SNCB 1608 mit IC 419 (Oostende - Köln) bei Astenet, 03.11.2001, © Stefan von der Ruhren.
D 424 (Köln - Oostende)
5-01_17-21k.jpg

Bild: SNCB 2752 mit IC 424 (Köln - Oostende) bei Astenet, 03.11.2001, © Stefan von der Ruhren.
D 428 (Köln - Oostende)
2-01_16-6k.jpg

Bild: DB 112 139 mit D 428 (Köln - Oostende) in Stolberg Hbf, 22.06.2001, © Stefan von der Ruhren.
D 1219 (Oostende - Innsbruck)
2-01_16-16k.jpg

Bild: Im allerletzten Licht des Abends des 29.06.2001 durchfährt der nur an Freitagen im Hochsommer verkehrende Schlaf- und Liegewagenzug INT/D 1219 (Oostende - Innsbruck) mit der SNCB-Maschine 2701 Aachen Süd. Am Zugschluss laufen Autotransportwagen der Relationen Denderleeuw - Villach und Denderleeuw - Salzburg, © Stefan von der Ruhren.
19.12.2021
Zugbildungen und Fotos zum NJ 424/425 (Köln West - Bruxelles-Midi/Brussel-Zuid - Köln West) auf der Seite der Zugbildung internationaler Personenzüge 2022 ergänzt:
2021_12_15_1320k.jpg

Bild: SNCB 1877 mit NJ 425 (Bruxelles-Midi/Brussel-Zuid - Köln West) in Aachen Hbf, 15.12.2021, © Stefan von der Ruhren.
2021_12_17_1367k.jpg

Bild: Die Bespannung des NJ 424/425 auf dem deutschen Abschnitt übernehmen ÖBB-Maschinen der Reihen 1016 bzw. 1116. Dabei kommen gelegentlich auch "gebrandete" Lokomotiven zum Einsatz. Am Abend des 17.12.2021 hat die ÖBB 1116.168 den NJ 425 (Bruxelles-Midi/Brussel-Zuid - Köln West) in Aachen Hbf zur Weiterbeförderung nach Wien übernommen. Die in Werbefolierung gestaltete Lok möchte auf die Lehrlingskampagne der ÖBB aufmerksam machen, © Stefan von der Ruhren.
2021_12_15_1324k.jpg

Bild: Am 15.12.2021 ist der ÖBB-Liegewagen Bcmz (61 81 59-90 048-8) als Ersatz für den planmäßig vorgesehenen Bvcmbz als Wagen 243 (Bruxelles-Midi/Brussel-Zuid - Wien) im NJ 425 (Bruxelles-Midi/Brussel-Zuid - Köln West) eingereiht, hier während des Aufenthaltes und Lokwechsels in Aachen Hbf, © Stefan von der Ruhren.
2021_12_15_1326k.jpg

Bild: ÖBB-Schlafwagen WLABmz (61 80 72-90 018-5) als Wagen 242 (Bruxelles-Midi/Brussel-Zuid - Wien) im NJ 425 (Bruxelles-Midi/Brussel-Zuid - Köln West) in Aachen Hbf. Im NJ 424/425 laufen planmäßig gleich zwei Schlafwagen dieses Typs. Aufnahme vom 15.12.2021, © Stefan von der Ruhren.
18.12.2021
Historische Wagenreihungen auf den Seiten der Zugbildung internationaler Personenzüge ergänzt:
Dm 38042/38043 (Siegen - Bruxelles/Brussel - Siegen) für Sommer 1974
11.12.2021
Historische Fotos auf den Seiten der Zugbildung internationaler Personenzüge 2000/01 ergänzt:
D 411 (Oostende - Köln)
2-01_14-15k.jpg

Bild: SNCB 1608 ist mit dem D 411 (Oostende - Köln) in Köln Hbf eingetroffen, 09.05.2001, © Stefan von der Ruhren.
D 420 (Köln - Oostende)
8-00_12-45k.jpg

Bild: SNCB 1603 mit D 420 (Köln - Oostende) in Aachen-Rothe-Erde am 08.01.2001, © Stefan von der Ruhren.
D 424 (Köln - Oostende)
8-00_13-31k.jpg

Bild: DB 103 113 mit D 424 (Köln - Oostende) in Aachen-Rothe Erde, 29.04.2001, © Stefan von der Ruhren.
2-01_15-1k.jpg

Bild: DB 103 212 befördert am 20.05.2001 den D 424 (Köln - Oostende) zwischen Köln und Aachen und erreicht hier Aachen Hbf, © Stefan von der Ruhren.
2-01_15-2k.jpg

Bild: In Aachen Hbf hat SNCB 2725 den D 424 (Köln - Oostende) zur Weiterbeförderung nach Belgien übernommen, 20.05.2001, © Stefan von der Ruhren.
10.12.2020
Informationen zu den Änderungen im Personenverkehr zum Fahrplanwechsel am 12.12.2021 in der Region Aachen ergänzt.
Seite vertaktete Linien im Personenverkehr 2022 ergänzt.
24.11.2021
Historische Fotos auf den Seiten der Zugbildung internationaler Personenzüge 2003 ergänzt:
EN 325 'DONAUWALZER' (Bruxelles-Midi/Brussel-Zuid - Wien)
3-03_23-80k.jpg

Bild: Im abendlichen Zwielicht erreicht SNCB 2711 mit dem EN 325 'DONAUWALZER' (Bruxelles-Midi/Brussel-Zuid - Wien) Aachen Hbf, 09.07.2003, © Stefan von der Ruhren.
3-03_24-1k.jpg

Bild: Zwei ÖBB-Schlafwagen WLAB Typ P am Zugschluss des EN 325 'DONAUWALZER' (Bruxelles-Midi/Brussel-Zuid - Wien) am Abend des 09.07.2003 in Aachen Hbf, © Stefan von der Ruhren.
AZ 1324 (Berlin-Wannsee - Bordeaux-St-Jean)
3-03_23-75k.jpg

Bild: DB 101 126 erreicht mit dem Autoreisezug AZ 1354 (Berlin-Wannsee - Bordeaux-St-Jean) Aachen Hbf und passiert dabei die abgestellte DB 120 150, welche den EN 325 (Bruxelles/Brussel - Wien) übernehmen wird. 09.07.2003, © Stefan von der Ruhren.
3-03_23-76k.jpg

Bild: DB-Speisewagen der Gattung WRm 130 im Autoreisezug AZ 1354 (Berlin-Wannsee - Bordeaux-St-Jean) am 09.07.2003 in Aachen Hbf, © Stefan von der Ruhren.
3-03_23-77k.jpg

Bild: SNCB 2720 hat am 09.07.2003 in Aachen Hbf den Autoreisezug AZ 1354 (Berlin-Wannsee - Bordeaux-St-Jean) zur Weiterbeförderung bis Jeumont übernommen, © Stefan von der Ruhren.
3-03_23-78k.jpg

Bild: SNCB 2720 vor AZ 1354 (Berlin-Wannsee - Bordeaux-St-Jean) in Aachen Hbf, 09.07.2003, © Stefan von der Ruhren.
3-03_23-79k.jpg

Bild: DB 241 804 gibt dem schweren, 14 Wagen starken AZ 1354 (Berlin-Wannsee - Bordeaux-St-Jean) Schubhilfe über die Steilrampe nach Aachen Süd. Aachen Hbf, 09.07.2003, © Stefan von der Ruhren.
14.11.2021
Neue Bilder in der Galerie: Ein Spätherbsttag rund um Sint-Martens-Voeren
2021_11_12_1199k.jpg

Bild: Lineas 186 181 mit dem Schrottleerzug 44521 (Genk-Goederen - Gremberg) auf dem Viadukt bei Sint-Martens-Voeren, 12.11.2021, © Stefan von der Ruhren.
2021_11_12_1216k.jpg

Bild: DB Cargo 186 339 befördert den BASF-Zug 47555 (Antwerpen-Noord - Ludwigshafen) über den Viadukt bei Sint-Martens-Voeren, 12.11.2021, © Stefan von der Ruhren.
2021_11_12_1230k.jpg

Bild: Am 12.11.2021 ist die DB Cargo 193 318 mit dem gemischten Güterzug 45523 (Antwerpen-Waaslandhaven-Zuid - Gremberg) auf dem Viadukt bei Sint-Martens-Voeren unterwegs, © Stefan von der Ruhren.
2021_11_12_1249k.jpg

Bild: RTB Cargo 186 297 mit dem Mercedes-Autoganzzug 47550 (Rastatt - Zeebrugge-Ramskapelle) bei Warsage, 12.11.2021, © Stefan von der Ruhren.
2021_11_12_1277k.jpg

Bild: Der Viadukt über das Tal des namengebenden Baches Voer bei Sint-Martens-Voeren ist in die reizvolle Landschaft des Voerstreek eingettet. Eine unbekannt gebliebene Lineas 186 überquert das Bauwerk am 12.11.2021 mit dem gemischten Güterzug 44524 (Gremberg - Antwerpen-Noord), © Stefan von der Ruhren.
2021_11_12_1299k.jpg

Bild: Am 12.11.2021 hat die DB Cargo 193 318 den gemischten Güterzug 45516 (Köln-Kalk - Antwerpen-Waaslandhaven-Zuid) übernommen. Die Ruhe auf dem Friedhof von Sint-Martens-Voeren wird durch den gemächlich daherrollenden Zug kaum gestört, © Stefan von der Ruhren.
30.10.2021
Bild des Monats Oktober 2021 ergänzt: Viaduc du Horloz'
Bild des Monats Oktober 2021

Bild: Im Nachmittag des 24.10.2021 befördert die Crossrail 186 230 einen aufgrund von Bauarbeiten auf der Strecke 24 umgeleiteten GTS-KLV-Zug Richtung Zeebrugge über den Viaduc du Horloz in Tilleur im Verlaufe der Strecke 36A, © Stefan von der Ruhren.
05.10.2021
Historisches Foto auf den Seiten der Zugbildung internationaler Personenzüge ergänzt:
D 1432/1433 (Frankfurt - Oostende - Frankfurt) für Sommer 1981
db112495_d1433_koeln-deutz_19810924k.jpg

Bild: DB 112 495 mit D 1433 (Oostende - Frankfurt(Main)) am 24. September 1981 in Köln-Deutz, © Günter Tscharn.
27.09.2021
Bild des Monats September 2021 ergänzt: Herbst der 'AM Classiques'
Bild des Monats September 2021

Bild: Am spätsommerlichen 03.09.2021 eilt SNCB AM 650 als L 5037 (Aachen - Pepinster) bei Lontzen in Richtung Welkenraedt, © Stefan von der Ruhren.
10.07.2021
Historische Fotos auf den Seiten der Zugbildung internationaler Personenzüge ergänzt:
D 810 (Aachen - Oostende) für Winter 1982/83
sncb2242_d810_hergenrath_830521k.jpg

Bild: SNCB 2242 ist am 21.05.1983 mit dem D 810 (Aachen - Oostende) bei Hergenrath unterwegs, © FerImage.
D 1212 (Villach - Oostende) für Sommer 1984
sncb2377_d1212_astenet_840708k.jpg

Bild: SNCB 2377 befördert den D 1212 (Villach - Oostende) am 08.07.1984 bei Astenet, © FerImage.
09.07.2021
Neue Bilder in der Galerie: Sonntagnachmittags-Rush Hour auf der Ligne 24
2021_05_09_9517k.jpg

Bild: Crossrail 186 269 mit einem GTS-KLV-Zug bei Sint-Martens-Voeren, 09.05.2021, © Stefan von der Ruhren.
2021_05_09_9530k.jpg

Bild: Lineas 186 293 mit dem Hupac-KLV-Zug 40246 (Gallarate - Antwerpen-Oorderen) bei Sint-Martens-Voeren, 09.05.2021, © Stefan von der Ruhren.
2021_06_13_9684k.jpg

Bild: Lineas 186 451 ist am 13.06.2021 mit einem Containerzug bei Warsage in Richtung Tongeren unterwegs, © Stefan von der Ruhren.
2021_06_13_9698k.jpg

Bild: In dichter Folge sind am Sonntagnachmittag des 13.06.2021 Güterzüge in Richtung Westen auf der Linie 24 unterwegs. Lineas 186 519 reiht sich bei Warsage mit dem IFB-KLV-Zug 40172 (Segrate - Antwerpen-Noord) in die sonntägliche Rush Hour ein, © Stefan von der Ruhren.
2021_06_13_9710k.jpg

Bild: Crossrail 186 211 befördert den Containerzug 41588 (Frenkendorf-Füllingsdorf - Antwerpen-Waaslandhaven-Zuid) bei Warsage, 13.06.2021, © Stefan von der Ruhren.
2021_06_13_9730k.jpg

Bild: DB Cargo 193 322 eilt mit dem BASF-Zug 47560 (Ludwigshafen - Antwerpen-Noord) bei Warsage in Richtung Visé, 13.06.2021, © Stefan von der Ruhren.
2021_06_13_9738k.jpg

Bild: DB Cargo 193 325 mit dem Suzuki-Auto-Ganzzug 49570 (Bochum-Langendreer - Zeebrugge-Ramskapelle) am 13.06.2021 bei Sint-Martens-Voeren, © Stefan von der Ruhren.
2021_06_13_9751k.jpg

Bild: Lineas 186 505 bespannt am 13.06.2021 bei Sint-Martens-Voeren den KLV-Zug 41534 (Curtici/Köln-Eifeltor - Genk-Goederen), © Stefan von der Ruhren.
2021_06_13_9759k.jpg

Bild: Einer der zahlreichen Güterzüge, die am Sonntagnachmittag des 13.06.2021 auf der Montzenroute in Richtung Westen unterwegs sind, ist der Ambrogio-KLV-Zug 40266 (Gallarate - Muizen), hier unterwegs bei Sint-Martens-Voeren mit der BLS-Lok Re 475 418, © Stefan von der Ruhren.
2021_06_13_9770k.jpg

Bild: Am 13.06.2021 befördert die DB Cargo 193 329 die dahinter kalt mitlaufende 193 324 und den Hupac-KLV-Zug 65900 (Montzen - Zeebrugge-Zwankendamme) bei Sint-Martens-Voeren, © Stefan von der Ruhren.
2021_06_13_9788k.jpg

Bild: Die Lokfront der Class66 PB15 alias 1266 066 ziert noch das RTB Cargo-Logo, jedoch steht die Maschine zum Zeitpunkt der Aufnahme bereits in Diensten von Crossrail. Am 13.06.2021 hat sie in Montzen den MSC-Containerzug 60217 (Montzen - Antwerpen-Waaslandhaven-Krommenhoek) übernommen, welcher bereits in der Nacht zuvor mit der Zugnummer 41522 aus Ludwigshafen nach Montzen gelangte. Aufnahme bei Sint-Martens-Voeren, © Stefan von der Ruhren.
2021_06_13_9799k.jpg

Bild: Lineas 186 385 mit dem gemischten Güterzug (Container + Kesselwagen) 41586 (Recklinghausen Ost - Antwerpen-Noord) bei Sint-Martens-Voeren, 13.06.2021, © Stefan von der Ruhren.
2021_06_13_9803k.jpg

Bild: Lineas 186 386 befördert die kalt mitlaufende 186 453 und den Ewals/Move-KLV-Zug 24374 bei Sint-Martens-Voeren in Richtung Visé, 13.06.2021, © Stefan von der Ruhren.
2021_06_13_9817k.jpg

Bild: Mit dem Kesselwagenganzzug 41582/44572 (Wustermark Rbf - Antwepen D.S.) passiert die Crossrail DE 6311 im Nachmittag des 13.06.2021 Sint-Martens-Voeren, © Stefan von der Ruhren.
18.06.2021
Historische Wagenreihungen auf den Seiten der Zugbildung internationaler Personenzüge ergänzt:
D 810 (Aachen - Oostende) für Winter 1982/83
D 1212 (Villach - Oostende) für Sommer 1984 und Sommer 1985
12.06.2021
Foto zum NJ 425 (Bruxelles-Midi/Brussel-Zuid - Köln West) auf der Seite der Zugbildung internationaler Personenzüge 2021 ergänzt:
2021_06_07_9654k.jpg

Bild: SNCB 1890 befördert am Abend des 07.06.2021 den NJ 425 (Bruxelles-Midi/Brussel-Zuid - Köln West) bei Dolhain-Gileppe. Aufgrund einer baustellenbedingten Umleitung des Zuges zwischen Aachen und Köln via Mönchengladbach und Krefeld ist der Zug an diesem Tag planmäßig etwa einer Dreiviertelstunde früher als normal unterwegs, und wird daher auf seiner Fahrt über den Vesdre-Viadukt bei Dolhain-Gileppe noch von der Abendsonne beleuchtet, © Stefan von der Ruhren.
06.06.2021
Foto zum NJ 424 (Köln West - Bruxelles-Midi/Brussel-Zuid) auf der Seite der Zugbildung internationaler Personenzüge 2021 ergänzt:
2021_06_04_9595k.jpg

Bild: Pünklich auf die Minute erreicht der aus der Kurswagengruppe Wien - Brüssel bestehende NJ 424 (Köln West - Bruxelles-Midi/Brussel-Zuid) den Aachener Hbf. Die ÖBB- Zuglok 1116 158 ist bereits seit Wien vor der Kurswagengruppe: Sie beförderte die Trägerzüge NJ 490 (Wien - Hamburg) zwischen Wien und Nürnberg, sowie NJ 420 (Innsbruck - Amsterdam) zwischen Nürnberg und Köln West. Aufnahme vom 04.06.2021, © Stefan von der Ruhren.


 zurück zur zuvor besuchten Seite
 zurück zur Homepage Eisenbahnen in Aachen und der Euregio Maas-Rhein
 zur Homepage www.vonderruhren.de

© 2023   Stefan von der Ruhren, aktualisiert am 17.09.2023 RSS-Feed Impressum / Urheberrecht / Haftungsausschluss / Datenschutz